Werfen wir heute mal einen Blick auf den M-Dax. Diese Unternehmen stehen nicht immer so im Rampenlicht wie die Unternehmen im „großen Bruder“ DAX. Sie geben aber m.E. einen deutlicheren Blick auf die Lage der Unternehmen in unserem Land.

Der M-Dax hat seit seinem Hoch im September 2021 bei 36.327 Punkten knapp 40 % korrigiert! Zum Wochenschluss erreichte der M-Dax 22.332 Punkte. Bis zum Coronatief im März 2020 im Bereich von ca. 20.600 – 20.300 Punkten haben wir nur noch ca. 15% „Luft“.

In diesem Bereich hätte der M-Dax 50 % seiner Aufwärtsbewegung aus der Finanzkrise aus dem März 2009 korrigiert. Dieser Bereich sollte eine starke Unterstützung bilden.

Das Aufwärtspotenzial zu neuen ATH´s würde dann mindestens 100 % betragen! Sollte die Unterstützung nicht halten, dann heißt es „Anschnallen“ bis zum nächsten „Halt“ im Bereich von 17.000 – 16.000 Punkte.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner