💬 „Kerzen erzählen Geschichten – du musst nur lernen, sie zu lesen.“
In den nächsten Wochen starte ich hier eine kleine Serie über die wichtigsten Candlestick-Formationen – von den Basics bis zu den Klassikern der Technischen Analyse. Locker erklärt, aber mit genug Tiefe, dass auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen.
Warum?
Weil Candlesticks die Sprache des Marktes sind. Wer sie versteht, liest zwischen den Zeilen – und erkennt, was die großen Spieler wirklich tun.
🔥 Was dich in den nächsten Wochen erwartet:
1️⃣ Was uns eine Kerze wirklich erzählt
→ Wie Open, High, Low, Close die Marktpsychologie abbilden
2️⃣ Hammer & Hanging Man – die Klassiker
→ Warum diese kleinen Umkehrsignale große Wirkung haben
3️⃣ Engulfing Pattern – Wenn der Markt die Richtung frisst
→ Eines der deutlichsten Reversal-Muster
4️⃣ Doji – Die Kerze der Unentschlossenheit
→ Wie sie Unsicherheit und Trendwenden ankündigen können
5️⃣ Morning Star & Evening Star – die Hollywood-Stars der Charts
→ 3-Kerzen-Formationen, die Wendepunkte markieren
6️⃣ Bonus: Candlesticks im Kontext lesen
→ Warum Muster allein nichts bedeuten – und wie du sie richtig einordnest
💡 Für wen ist die Serie?
Für alle, die Charts nicht nur anschauen, sondern verstehen wollen – egal ob du gerade startest oder schon tiefer in der Technischen Analyse drin bist.
👉 Folge mir, um keinen Teil zu verpassen – und lass uns gemeinsam die Sprache der Märkte übersetzen

