die Statistik zeigt, dass die Jahresendrallye an der Börse recht häufig vorkommt. In den letzten 30 Jahren gab es in den Monaten November und Dezember 21-mal eine Jahresendrallye. Das bedeutet, dass in 70% der Jahre ein Gewinn erzielt wurde.

Wenn man die letzten drei Monate des Jahres betrachtet (Oktober, November und Dezember), dann konnte in 83% der Jahre ein Gewinn erzielt werden. Der höchste Gewinn wurde im Jahr 1999 mit 32% erzielt, während der größte Verlust im Jahr 2008 mit über 17% zu verzeichnen war. Der durchschnittliche Gewinn über alle Jahre hinweg lag bei 6,17%.

Es ist jedoch zu beachten, dass es in den letzten Jahren häufiger zu Verlusten in den letzten drei Monaten gekommen ist als in den früheren Jahren.

Es ist auch interessant zu bemerken, dass der DAX seit 1988 von Anfang Oktober bis Ende April im Durchschnitt 12,4% an Wert gewonnen hat. In den restlichen fünf Monaten des Jahres kam es jedoch zu einem Verlust von durchschnittlich 1,6%.

Diese Statistiken sollten jedoch mit Vorsicht betrachtet werden, da die Performance der Börse von vielen Faktoren abhängt und die Vergangenheit nicht immer ein genauer Indikator für die Zukunft ist. Es ist immer ratsam, eine gründliche Analyse durchzuführen und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen, bevor man Anlageentscheidungen trifft.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner