Der DAX befindet sich weiterhin in einer ausgeprägten Seitwärtsrange und formt im Wochenchart ein symmetrisches Dreieck, das seit mehreren Wochen das Kursgeschehen prägt.

In der vergangenen Woche testete der Index die Unterseite des Dreiecks und konnte knapp darüber schließen. Gleichzeitig rückt nun das 23,6 %-Fibonacci-Retracement bei 23.296 Punkten in den Fokus.

👉 Die kommende Handelswoche wird richtungsweisend:
Kann die doppelte Unterstützung – bestehend aus der Dreiecksunterkante und dem 23,6 %-Fibo – verteidigt werden, besteht die Chance auf eine technische Gegenbewegung innerhalb der Range.

Fällt der DAX hingegen darunter, rücken die nächsten Unterstützungszonen ins Blickfeld:

  • 22.373 Punkte → 38,2 %-Retracement (vom April-Tief 2025)
  • 21.626 Punkte → 50 %-Retracement derselben Aufwärtsbewegung

Die Indikatorenlage bleibt dabei neutral bis leicht negativ: MACD und Slow Stochastik liefern aktuell keinen Rückenwind für die Bullen.

📊 Fazit:
Der DAX steht technisch an einem kritischen Punkt. Ein Bruch der aktuellen Unterstützungszone könnte die Seitwärtsphase beenden – die kommende Woche dürfte entscheidend für die mittelfristige Trendrichtung werden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner