Was für ein Auftakt in den August! Der DAX hat den ersten Handelstag im neuen Monat mit einem deutlichen Minus von 639 Punkten bzw. -2,66 % bei 23.425 Punkten beendet.
Aus Sicht der Technischen Analyse ist das bemerkenswert:
das seit Anfang Juli ausgebildete Dreieck wurde nach unten aufgelöst – und das gleich mit einem Abwärts-Gap von fast 300 Punkten. Ein starkes Signal, das viele Marktteilnehmer überrascht haben dürfte.
Ein Grund für die Nervosität? Möglicherweise die US-Wirtschaftsdaten, die einige Anleger dazu veranlasst haben könnten, vor dem Wochenende ihre Positionen zu schließen und keine Risiken einzugehen.
Interessant auch das Kursniveau zum Handelsschluss: Der DAX landete exakt am Zwischenhoch vom März 2025, einem potenziellen Unterstützungsbereich. Sollte diese Marke in der neuen Woche nicht halten, wären die nächsten Unterstützungen im Bereich von 23.000 bzw. 22.300 Punkten zu finden.
Saisonalität: Mit dem satten Tagesminus von 2,66 % hat der DAX seine durchschnittliche Monatsperformance im August von -2,02 % bereits „abgearbeitet“ – und das an nur einem Tag.
Fazit: der Wochenstart bleibt spannend. Hält die Unterstützung – oder geht die Abwärtsbewegung in die nächste Runde?
