Der deutsche Leitindex ist mit deutlichen Verlusten in die neue Handelswoche gestartet und hat seine jüngste Abwärtsbewegung fortgesetzt. Bereits zur Eröffnung zeigte sich der Markt unter Druck – ein Trend, der sich im Verlauf des frühen Morgens fortsetzte. Am Ende stand ein deutlicher Rückgang von 4,13 %, was einem Schlusskurs von 19.789 Punkten entspricht.

Die Handelsspanne war mit 2.310 Punkten außergewöhnlich hoch – ein deutliches Zeichen für die Nervosität und Unsicherheit unter den Marktteilnehmern. Das Tagestief lag bei 18.489 Punkten – exakt auf dem April-Hoch des Jahres 2024,.

Besondere Aufmerksamkeit gilt derzeit der 200-Tage-Durchschnittslinie, die aktuell bei 19.957 Punkten verläuft. Diese vielbeachtete Linie aus der Technischen Analyse dient vielen Investoren als langfristiger Trendindikator. Ein nachhaltiger Rückfall unter diese Linie könnte als Signal für eine fortgesetzte Korrektur gewertet werden.

Ob es sich bei der heutigen mittäglichen Aufwärtsbewegung lediglich um eine technische Korrektur handelt, oder sich die Abwärtsbewegung weiter fortsetzt, werden die nächsten Handelstage zeigen.

Die nächsten Unterstützungen liegen im Bereich von 18.561 Punkten, 17.779 Punkten bzw. 17.012 Punkten. Ein erstes Hoffnungssignal sollte das nachhaltige Übersteigen der 200 Tageslinie geben.

Es bleibt spannend!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner