In meiner Analyse vom 15. März hatte ich auf die Gefahr eines „Hanging Man“ als mögliches Umkehrsignal hingewiesen. Nun, zwei Wochen später, zeigt sich erneut, wie relevant dieses charttechnische Muster sein kann:

Nach einer starken Aufwärtsbewegung konnte der DAX sein Momentum nicht halten. Die erwartete Korrektur ist eingetreten – der Index verlor seit dem Umkehrsignal rund 700 Punkte bzw. 3 % und schloss die Woche bei 22.461 Punkten.

Technische Schlüsselmarken im Fokus

  • Der Schlusskurs im Tageschart liegt knapp über der 50-Tage-Linie – ein Bereich, der oft als kurzfristige Unterstützung dient.
  • Entscheidend wird nun, ob der Markt diese Marke verteidigen kann oder ob sich die Abwärtsbewegung fortsetzt.
  • Ein weiteres Risiko stellt das mögliche Doppeltop dar: Sollte sich dieses charttechnische Muster durch einen erneuten Abverkauf bestätigen, könnte sich die Korrektur in den kommenden Wochen noch ausweiten.

Ausblick auf die kommende Woche

Die nächsten Handelstage dürften richtungsweisend sein. Sollten sich weitere Verkaufssignale bestätigen, könnte der DAX seine Verluste ausbauen. Andererseits könnte ein erneuter Anstieg über wichtige Widerstände für eine Stabilisierung sorgen.

Wie schätzt ihr die aktuelle Marktlage ein? Sehen wir nur eine gesunde Konsolidierung oder den Beginn einer größeren Korrektur?

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner