Der VDAX-NEW ist aktuell mit 12,9 Punkten auf einem sehr niedrigen Niveau, welches wir zuletzt im November 2017 erreicht hatten. Es lohnt daher, heute mal einen Blick darauf zu werfen.
Der VDAX-NEW ist ein Volatilitätsindex, der die erwartete Schwankungsbreite des DAX in den nächsten 30 Tagen misst. Er ist ein wichtiger Indikator für die Stimmung am deutschen Aktienmarkt. Ein höherer VDAX-NEW-Wert deutet auf eine höhere Unsicherheit und Volatilität hin. Er ist kein Indikator, wohin die zukünftige Richtung des Marktes geht!
Der aktuelle Wert befindet sich auf einem 10-Jahres-Tief! Er spiegelt eine sehr hohe Sorglosigkeit der Kapitalanleger wider. Der Blick in den Rückspiegel zeigt, dass eine sehr niedrige Volatilität nicht ewig anhalten wird. Die Frage ist nicht, ob die Volatilität und damit Nervosität an den Märkten wieder steigt, sondern nur wann! Daher – Augen auf!