Der Aktienkurs stürzte am Freitag um knapp 18 % auf 81,44 € ab. Der Unternehmenswert sank innerhalb eines Tages um rund 20 Mrd. € auf rund 107 Mrd. €.

Die Investoren waren aufgrund der vagen Pläne des Managements zu beschleunigten Forschungs- und Entwicklungsausgaben verschreckt worden. Das Profitabilitätsziel für 2025 wurde zurückgenommen. Das kam bei den Investoren nicht gut an.

Die Technische Analyse hilft uns, den Kursrückgang einzuordnen.

Die Aktie befindet sich seit Oktober 2008 (36,05 €) in einem Aufwärtstrend. Dieser war immer wieder von Korrekturen gekennzeichnet. Das letzte Hoch lag im April 2022 bei 106,66 €. Die Fibonacci Zahlen helfen bei einer Lagebestimmung.

Seit dem letzten Hoch im April 2022 hat die Aktie am Freitag knapp über dem 38,2%-Retracements (80,08 €) geschlossen. Sollte die Aktie in den kommenden Tagen und Wochen kein weiteres Tief ausbilden, wäre das eine „gesunde“ Korrektur im Aufwärtstrend. Für Langfristinvestoren könnte dies ein gutes Einstiegslevel sein, um weitere Aktien „einzusammeln“.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner