Die seit Jahresbeginn 2023 andauernde Schaukelbewegung der 10-jährigen Zinsen in der Range von 2,04 % bis 2,78% wurde mit einem großen Momentum in der letzten Septemberwoche nach oben „aufgelöst“. Rückenwind erhalten die steigenden Zinsen aus den USA, wo heute Nachmittag ein weiterhin „zu starker“ Arbeitsmarktbericht veröffentlicht wurde. Damit bleiben die Inflationssorgen groß und weitere Zinserhöhungen sind nicht ausgeschlossen.
In der technischen Analyse liefen die Kurse in die Spitze eines Dreiecks. Wir haben einen bilderbuchmäßigen Ausbruch nach oben gesehen.
Bei den 10-jährigen Bund bleiben die 3,0% im Blick, das nächste charttechnische Ziel sind die 3,5%. In den USA liegt das charttechnische Ziel bei 5,20%.
Auch Zinsmärkte bleiben spannend!