Vergleich DAXK, CAC40, SMI20, ESXX50 und DJIA   21.04.2023

Heute möchte ich einen Vergleich zwischen fünf wichtigen Aktienindizes in einem Zeitraum von 2015 bis heute ziehen: dem deutschen DAXK, dem europäischen Euro Stoxx 50 (ESXX), dem französischen CAC 40, dem schweizerischen SMI 20 und dem amerikanischen Dow Jones Industrial Average (DJIA).

Diese Indizes spiegeln die Entwicklung der größten und bedeutendsten Unternehmen ihrer jeweiligen Region wider und sind daher wichtige Gradmesser für die wirtschaftliche Lage und die Börsenstimmung.

Der DJIA führt die Performanceliste mit einem Zuwachs von knapp 90 % an. Dass der CAC 40 mit einer Performance von knapp 70 % an zweiter Stelle steht, mag manchen überraschen. Der ESXX50, der SMI 20 und der Dax Kursindex sind mit jeweils knapp unter 30% Performance weit abgeschlagen.

Sind die großen französischen Aktiengesellschaften wirtschaftlich so viel erfolgreicher?

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner